Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes und der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Sie sind deshalb optimal zur Examensvorbereitung geeignet. Die Reihe gliedert sich in die Bereiche
- Zivilrecht,
- Öffentliches Recht und
- Strafrecht.
Alle Fälle wurden bereits in den examensvorbereitenden Kursen der Ludwig-Maximilians-Universität München erprobt.
Der dritte Band der Reihe "Beck'sches Examinatorium Öffentliches Recht" behandelt in 17 Fällen das Verfassungsrecht einschließlich des Verfassungsprozessrechts. Das Fallrepetitorium deckt mit einer Vielzahl examenstypischer und aktueller Probleme den prüfungsrelevanten Stoff ab. Mit der Falllösung erarbeiten sich die Leserinnen und Leser den prüfungsrelevanten Stoff in induktiver Methode.
Die Neuauflage berücksichtigt neue Fallkonstellationen und aktuelle Diskussionen wie den Streit um die Zulässigkeit der sog. Rettungsfolter. Eingearbeitet ist zudem die Föderalismusreform.
Eingearbeitet ist bereits das grundlegende Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag von Lissabon.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende zur Examensvorbereitung
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57251-7 (9783406572517)
Schweitzer Klassifikation
Heimann/Kirchhof/Waldhoff