Das Lexikon enthält sämtliche für die Sprechwissenschaft relevanten Begriffe - insgesamt etwa 1000 Lemmata, ausgewählt auf Basis der sprechwissenschaftlichen Fachliteratur der letzten vierzig Jahre. Die Terminologie der Disziplin speist sich neben den facheigenen Teilgebieten aus Nachbarwissenschaften wie der Psychologie, der Sprachwissenschaft, der Phonetik, der Poetik sowie der Logopädie und Phoniatrie. Das Nachschlagewerk bildet diese interdisziplinäre Vielfalt ab und bietet damit erstmals passgenaues lexikalisches Wissen für das Fachgebiet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
XII, 196 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-64733-2 (9783662647332)
DOI
10.1007/978-3-662-64734-9
Schweitzer Klassifikation
Christa M. Heilmann, Prof. a.D., leitete von 1990 bis 2012 die AG Sprechwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Klaus Pawlowski, Akademischer Oberrat i.R., leitete von 1965 bis 1995 den Arbeitsbereich Sprecherziehung an der Universität Göttingen.