Der Autor bespricht im vorliegenden Buch seine zeitnahen Träume. Sie gebieten es (im Sinne der sich selbst aufeinanderfolgenden Porträts, als Ausdruck der Seele), diese in der Fassung einer auf innere Zwiegespräche gehaltenen Reden darzulegen. In dieser Vorgehensweise dienen sie als Substrat für zu erörternde Essay's (kurze Abhandlungen) in der Form der Plädoyers. Die Träume scheinen in sich zusammenzuhängen. Doch sie sind im tieferen Sinne einem gemeinsamen Bestreben untergeordnet, einem Ziel, das den Menschen zur echten Persönlichkeit bindet. In diesem Buch werden Joe's Träume fortgeschrieben und erörtert. Vergleichbar mit den bereits erschienenen Büchern "Joe's Traumbuch" und "Inspirationen zur Traumdeutung - Segment A, B und C".
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86743-023-4 (9783867430234)
Schweitzer Klassifikation