Das Medizinprodukterecht blickt seit dem Inkrafttreten des MPG auf eine bald 35-jährige Geschichte zurück. In dieser Zeit hat sich der rechtliche Rahmen für Medizinprodukte rasant entwickelt, um den medizinischen Innovationen und der Digitalisierung standzuhalten. In ihren Beiträgen beleuchten die Autor:innen unterschiedliche juristische Fragestellungen rund um Medizinprodukte, insbesondere zu regulatorischen Fragen, klinischen Prüfungen, Haftungsfragen, aber auch zum Vertriebs- und Vergaberecht, Heilmittelwerberecht, ESG, KI-Anforderungen an Medizinprodukte und zu den Auswirkungen des EHDS.
Das Werk ist Dr. Michael Banz gewidmet, dem langjährigen Sprecher des Arbeitskreises Recht des BVMed, der durch sein beeindruckendes Wirken das Medizinprodukterecht geprägt hat.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7560-1911-3 (9783756019113)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
- Maria Heil, M.C.L., Rechtsanwältin
- Marc-Pierre Möll
Mit Beiträgen von
RA Prof. Dr. Christian Burholt, LL.M, FAMedR | RA Dietmar Corts | RA Peter von Czettritz | RA Dr. Dietmar Peter | RA Dr. Oliver Esch, FAVergabeR | RA Prof. Dr. Ulrich Gassner | RA Prof. Dr. Boris Handorn | RAin Maria Heil, M.C.L. (Mannheim/Adelaide) | RA Rainer Hill | RA Dr. Christian Jäkel FAMedR | SyndikusRA Ulrich Juknat, LL.M. | RAin Nora Keßler | RA Dr. Dr. Adem Koyuncu | RAuStB Ulrich Lembeck | RA Dr. Timo Mackenzie-Owen | Dr. Marc-Pierre Möll | RA Dr. Christian Tillmanns | RA Dr. Roland Wiring, FAMedR | Mag. Dr. Christina Ziegenberg
Herausgeber*in
Gewidmet für