Mit dieser Arbeit sollen die Einflußfaktoren herausgearbeitet werden, die zum unterschiedlichen Altersaufbau in den 96 Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern geführt haben. Der Raumordnungs- und Infrastrukturpolitik wird ein Instrumentarium an die Hand gegeben, mit dessen Hilfe unerwünschten Entwicklungen entgegengesteuert werden kann. Erkenntnisse aus der Sozialökologie und der Analyse von Lebenszyklen dienen hierbei als theoretisches Fundament, um die Ursachenstruktur regionaler Altersstrukturdifferenzen empirisch herauszuarbeiten.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-32700-5 (9783631327005)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Andreas Heigl wurde 1967 in Deggendorf geboren. Von 1988 bis 1993 studierte er Politikwissenschaft, Soziologie und Bevölkerungswissenschaft an der Universität Bamberg. Im Anschluß daran war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bevölkerungswissenschaft der Universität Bamberg tätig.
Aus dem Inhalt: Raumordnung und ihre Bedeutung für Bevölkerungsfragen - Erklärungsansätze für regionale Bevölkerungsdifferenzen - Maße zur Charakterisierung von Altersstrukturen - Determinanten regionaler Altersstrukturdifferenzen.