Wer in Führung geht, wird zum Gejagten - was im Sport zählt, gilt immer öfter auch im Management: So finden sich die meisten Führungskräfte mittlerweile in nahezu athletischen Mehrkämpfen wieder, längst wird nicht mehr nur "entschieden und delegiert". Die Kommunikation soll laufen, Prozesse müssen gesteuert, Projekte umgesetzt, permanent soll Verbesserungspotential aufgespürt werden. Und unter steigendem Zeit-, Veränderungs- und Erfolgsdruck muss man sich am Ende auch selbst noch managen.
Dieses anschauliche Buch wirft einen ganzheitlichen Blick auf die vielseitigen Facetten und Aufgabenbereiche moderner Führung. Für die acht wesentlichen "Disziplinen" bietet Norbert J. Heigl eine so fachkundige wie anregende Lektüre.
- Führungspsychologie
- Führungskommunikation
- Zeit- und Selbstmanagement
- Projektmanagement
- Prozessmanagement
- Changemanagement
- Konfliktmanagement
- Innovationsmanagement
Veranschaulicht mit vielen konkreten Anwendungsbeispielen, finden angehende und professionelle Führungskräfte einen praxisnahen Zugang zu ganzheitlichem Führungswissen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen; Projektleiter; Berater, Trainer
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
ISBN-13
978-3-503-15658-0 (9783503156580)
Schweitzer Klassifikation