Zum Werk
Das Werk behandelt alle Themen, die erfahrungsgemäß in der 2. Juristischen Staatsprüfung schriftlich oder mündlich geprüft werden.
Hauptkapitel:
- Das Urteil erster Instanz
- Rechtsmittel
- Gerichtliches Verfahren bis zum Urteil
- Übergreifende Verfahrensfragen
- Ermittlungsverfahren
- Allgemeine Hinweise zur Klausurbearbeitung
In diesen Kapiteln gibt der Band nicht nur einen Überblick zu den examensrelevanten Punkten, sondern auch zahlreiche praktische Tipps für die richtige Bearbeitung strafprozessualer Klausuren.
Vorteile auf einen Blick
- klausurorientierte Aufbereitung des examensrelevanten Stoffes
- mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen zur Klausurbearbeitung
Zur Neuauflage
Die 14. Auflage bringt den Band vor allem auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Referendarausbilderinnen und Referendarausbilder und junge Strafrichterinnen und Strafrichter.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81242-2 (9783406812422)
Schweitzer Klassifikation