Der vorliegende Kommentar schließt eine Lücke im Schrifttum, indem er allen am Immobilien-Investmentfondsrecht Interessierten unter umfangreicher Einarbeitung österreichischer und deutscher Literatur eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Materie und die Lösung zahlreicher Zweifelsfragen ermöglicht.
Zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit sind im Anhang auszugsweise die für Auslegung und Handhabung des Immobilien-Investmentfondsgesetzes besonders wichtigen Gesetze - Investmentfondsgesetz, Kapitalmarktgesetz, Bankwesengesetz, Liegenschaftsbewertungsgesetz, Einkommensteuergesetz und Körperschaftsteuergesetz - abgedruckt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.6 cm
Breite: 17.3 cm
Dicke: 2.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-0309-4 (9783707303094)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Partner der Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG; Tätigkeitsschwerpunkte: Bank- und Bankaufsichtsrecht, Corporate Finance, Fonds und Kapitalmarktrecht; Co-Autor des bei Linde erschienenen Kommentars zum Investmentfondsgesetz.
Rechtsanwalt und Partner der Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH, Mitglied des Management Boards bei Wolf Theiss; Tätigkeitsschwerpunkte: Banken- und Finanzierungsrecht, Investmentfonds, Kapitalmarktrecht; Co-Autor des bei Linde erschienenen Kommentars zum Investmentfondsgesetz.
ist Partner bei WOLF THEISS Rechtsanwälte in Wien. Er ist Autor von "Kryptowährungen und Blockchains" (2019) und Mitherausgeber von "Taxation of Crypto Assets" (2021), bekannter Vortragender bei internationalen Konferenzen, Begründer der WT Crypto Academy und Mitglied des Beirats der Digital Asset Association Austria
Professor im Fachbereich Öffentliches Recht/Finanzrecht an der Universität Salzburg, Rechtsanwalt bei Binder Grösswang Rechtsanwälte; Forschungs- und Beratungsschwerpunkte im österreichischen und Internationalen Unternehmens- und Konzernsteuerrecht, Immobiliensteuerrecht, Finanzstrafrecht sowie im Steuerverfahrensrecht einschließlich des Verfahrens vor dem Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshof; knapp 300 Publikationen in den genannten Bereichen.