Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
IV, 160 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 27.9 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-662-71345-7 (9783662713457)
DOI
10.1007/978-3-662-71346-4
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet und redigiert in der Forschungsstelle bei der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Leiter der Forschungsstelle: Dr. Andreas Deutsch.