Die Leitung einer Freiwilligen Feuerwehr - egal, ob haupt- oder ehrenamtlich - gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben des Feuerwehrwesens. Dieses Fachbuch beschreibt die für den Leiter einer Freiwilligen Feuerwehr relevanten Rechtsverhältnisse und Rechtsgrundlagen, dessen Aufgaben und Pflichten sowie die Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Organisationen und der Verwaltung. Es gibt Antworten zu allen wichtigen Fragen, mit denen sich der Leiter einer Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen seiner Tätigkeit beschäftigen muss. Allen Nachwuchsführungskräften, die das Amt des Leiters einer Gesamt-, Orts- oder Abteilungsfeuerwehr anstreben, erleichtert dieses Buch den Einstieg in ihre verantwortungsvolle Aufgabe. Bereits amtierende Feuerwehrkommandanten, Wehrleiter, Wehrführer, Gemeindebrandmeister und andere Feuerwehrführungskräfte erhalten wertvolle Hinweise und Tipps für den täglichen Innendienst und die Einsatzführung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle haupt- und ehrenamtlichen Leiter einer Gesamt-, Orts- oder Abteilungsfeuerwehr sowie alle Nachwuchsführungskräfte, die ein solches Amt anstreben.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-019806-7 (9783170198067)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Georg Heide war neben seiner Tätigkeit als Ausbilder bei einer Berufsfeuerwehr mehrere Jahre ehrenamtlicher Stadtbrandmeister einer großen Freiwilligen Feuerwehr und ist seit 2005 Kreisbrandmeister im Landkreis Calw.