Zum 1. Oktober 2009 trat die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Die Neuauflage informiert in bewährter Form praxisnah und anschaulich über die technischen und rechtlichen Anforderungen an Energieausweise nach der EnEV 2009.
Die EnEV 2009 weist gegenüber der Vorgängerversion im Wesentlichen folgende Änderungen auf:
- die energetischen Anforderungen werden verschärft
- einzelne Nachrüstpflichten werden erweitert
- elektrische Speicherheizsysteme werden außer Betrieb genommen und eine Aufwandszahl für Heizungssysteme eingeführt
- Maßnahmen zum Vollzug der Verordnung werden verstärkt
- Änderungen bei Energieausweisen, z.B. durch die Anwendung das neuen EEWärmG
Reihe
Auflage
2., vollständig überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89817-760-3 (9783898177603)
Schweitzer Klassifikation
Autoreninfo: Hans-Dieter Hegner, RL Bauingenieurwesen, Bauforschung und nachhaltiges Bauen im Bundesministerium für Vekehr, Bau und Stadtentwicklung
Aus dem Inhalt: - Gesetzliche Grundlagen
- Energieausweise für Wohngebäude und Nichtwohngebäude (Energieausweise für bestehende Nichtwohngebäude sind seit dem 1. Juli 2009 Pflicht) mit
- Ausstellungserfordernis, Fristen
- Methoden des Bedarfs- und Verbrauchsausweises
- Datenbereitstellung
- Modernisierungsempfehlungen
- Formulare und ihre Handhabung
- Auswirkungen auf Miet- und Kaufverträge
- Beispiele
- Vollzug der EnEV in der Praxis
- Gebäudecheckliste
- Anhang mit den relevanten Gesetzes- und Verordnungstexten und Richtlinien