Das Werk stellt die klassischen Fragen der Investionsrechnung an einem Excel-basierten mehrperiodischen Beispiel-Unternehmen im Detail dar. Statische Ansätze werden nur kurz dargestellt, da sie in der Praxis kaum eine Rolle spielen. Der Schwerpunkt liegt auf den dynamischen Ansätzen und daraus abzuleitenden Kennzahlen für die detaillierte Analyse aus verschiedenen Blickwinkeln.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Bibliography; Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-4038-4 (9783834940384)
DOI
10.1007/978-3-8349-4039-1
Schweitzer Klassifikation
Bernd Heesen war Partner in einer der "Big Four" Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Controlling- und Bilanzfragestellungen anbietet.
.-Investitionsverfahren am Beispiel
.-Einführung in die notwendige Finanzmathematik
.-Dynamische Verfahren
.-Diskontierung und Endwertberechnungen
.-Rendite pro Periode, Annuität, Interner Zinsfluss
.-Berechnung der Kapitalkosten
.-Kennzahlen und deren Auswertung.