Es ist kein Geheimnis, dass Kostensenkungsprojekte im Einkauf wesentlich zum Unternehmenserfolg beitragen können. Jeder Euro, der durch geschickte, logistikgerechte Beschaffung über die gesamte Wertschöpfungskette eingespart wird, muss nicht erst aufwändig erwirtschaftet werden, sondern stellt einen direkt anfallenden "Mehrwert" für das Unternehmen dar. Deshalb ist die wiederkehrende Überprüfung und kontinuierliche Optimierung von Beschaffungsvorgängen sehr empfehlenswert.
Der elfte Band der Schriftenreihe Economy and Labour mit dem Titel "Beschaffungslogistik in Beispielen" beschreibt und bewertet verschiedene Vorgehensweisen im Einkauf eines mittelständischen Unternehmens. Als einfaches und trotzdem effizientes Hilfsmittel zur kontinuierlichen Kostensenkung wird eine Checkliste erarbeitet und ihre praktische Erprobung dargestellt.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89936-532-0 (9783899365320)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Amelie Heerd wurde am 28.11.1981 in Seeheim-Jugenheim geboren. Sie hat nach dem Abitur 2001 im Fachbereich Betriebswirtschaft der Berufsakademie Mannheim ihr Studium begonnen und 2004 in der Fachrichtung Industrie als Diplom-Betriebswirtin (Berufsakademie) abgeschlossen. Zugleich wurde ihr von The Open University (London) der akademische Grad eines Bachelor of Arts verliehen. Seitdem arbeitet sie im Einkauf des betrachteten mittelständischen Unternehmens.