Welchen Einfluss hatten die nationalsozialistische Diktatur, der Zweite Weltkrieg oder die deutsch-deutsche Teilung auf die Besitzgeschichte von Kulturobjekten? Diesen Fragen widmet sich die Ausstellung "Spurensicherung". Sie identifiziert NS-Raubgut, veranschaulicht die Suche nach den im Zweiten Weltkrieg verlorenen Akademie-Sammlungen oder die kritische Auseinandersetzung mit den Bemühungen der DDR, in den Besitz verwertbarer Kunstgüter zu gelangen.
Essays und Texte zu ausgewählten Werkbeispielen widmen sich diesen Aspekten in der Begleitpublikation anhand detaillierter Untersuchungen.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-88331-250-7 (9783883312507)
Schweitzer Klassifikation