Hinweis
Danksagung
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort
Vorwort
Einleitung
Embryologische Grundlagen
IV.1. embryologische Prinzipien
IV.2. embryologische Organisation
IV.2.1 elektro-physiologische Austausch
IV.2.2. Das Einsetzen der Polarität
IV.2.3. Entstehung der Ernährungsströme
IV.2.3.a) transmembranöse elektrische Phänomene
IV.2.3.b) thermischer Quotient
IV.2.4. Von dem Abbau der überflüssigen Ströme
IV.3. Biodynamische und biokinetische Embryologie Organogenese des Herzen
V.1. vitillini Stadium
V.2. allantois Stadium
V.3. pränatales Stadium
VI. Organisation der Gefäße
VI.1. anatomische Beschreibung der Arterien und Venen
VI.2. anatomische Beschreibung des vaskulären Endothelium
VI.3. Regulation der Motilität der glatten Muskelzellen
Beschreibung des Kollagensystems des Herzen
Kardiale Motilität
Die Regulierung
Praktischer Osteopathischer Ansatz an das cardio-vaskuläre System
X.1. einleitende Anmerkung
X.2. Techniken und Erklärung der Manipulationen
XI. Zusammenfassung
XII. Epilog
XIII. Glossar der Kausal- und Mollekularembryologie
XIV. Literaturnachweis