Staatsdichter Brecht?
Neue Dokumente erzählen von Brechts listigem Widerstand gegen die SED-Bürokratie. Er und Helene Weigel mussten um die Gründung des Berliner Ensembles kämpfen, der Herrnburger Bericht und die Oper Lukullus wurden verboten. Wie Werner Hechts Buch belegt, ließ sich Brecht auch durch die Faustus-Debatte und nach dem 17. Juni 1953 nicht auf SED-Linie bringen. Er kritisierte die von Partei- und Staatsfunktionären ausgeübte Zensur und plädierte für die Eigenverantwortung der Künstler.
Rezensionen / Stimmen
» Werner Hecht, der beste Brecht-Kenner weit und breit [...] « Jens Frederiksen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Mit ca. 5 Abbildungen und Faksimiles,mitlaufend
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 3.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-351-03569-3 (9783351035693)
Schweitzer Klassifikation