Amerikas erster psychologischer Roman, ein berühmter Klassiker der Weltliteratur.
Die starke und sinnliche Esther Prynne bekennt sich nach der Geburt ihrer unehelichen Tochter am Pranger unerschrocken zu ihrer Schuld, als deren Symbol sie von nun an den scharlachroten Buchstaben an ihrem Kleid tragen muss. Innerlich ungebrochen und fest im Glauben an die Berechtigung ihrer Gefühle, verschafft sich die isolierte Esther einen Raum persönlicher Freiheit.
Der Geistliche Arthur Dimmesdale hingegen - Esthers Liebhaber und Vater ihres Kindes - zerbricht an seinen Schuldgefühlen. Er wird schließlich von seinem Peiniger Roger Chillingworth, hinter dessen angenommenem Namen sich Esthers Ehemann verbirgt, in den Tod getrieben.
Hawthorne schildert in seinem heute längst klassisch gewordenen Roman das Bewusstsein und die Reaktionen der von einer verbotenen Leidenschaft betroffenen »gefallenen« Frau.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-13212-1 (9783423132121)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Nathaniel Hawthorne, 1804 in Salem/Mass. geboren und 1864 in Plymouth, New Hampshire gestorben, galt in den ersten Jahren seines literarischen Werdeganges als >obskurster Schriftsteller in Amerika<. Er arbeitete zwischenzeitlich als Zollinspektor und kämpfte trotz seines Ruhmes gegen den finanziellen Ruin. Hawthorne reiste mehrere Jahre durch Europa und kehrte 1859/60 nach Amerika zurück. Der Autor zahlreicher Erzählungen hinterließ vier unvollendete Romane.
Übersetzung
Patricia Reimann, 1955 geboren, Studium der Philosophie und Geschichte. Seit 1987 Lektorin, zunächst in München, dann in Frankfurt. Lebt seit 1996 wieder in München. Seither in verschiedenen publizistischen Bereichen tätig, u.a. auch als Übersetzerin.