Wissenschaft darf linksseitig engagiert und normativ sein, ohne sich den Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit gefallen lassen zu müssen. Sie muss sich vor allem dagegen verwahren, von Herrschaftsinteressen instrumentalisiert zu werden. Denn Bildung ist zum einen das (geistige) Bilden von sich selbst, zum anderen das (gegenständliche) Bilden des gesellschaftlichen Ganzen.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 140 mm
ISBN-13
978-3-96488-244-8 (9783964882448)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Marcus Hawel ist stellvertretender Direktor des Studienwerks der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Stefan Kalmring arbeitet als Referent für Kritische Politische Bildung in der Stiftung
Nina Schlosser ist Promotionsstipendiatin und Mitglied des Graduiertenkollegs »Krise und sozial-ökologische Transformation«