Ausgehend von den veränderten sozioökonomischen Rahmenbedingungen und dem, was Wirtschaftsförderung im Sinne der Gemeinschaftsaufgabe «Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur» sein will, werden am Beispiel des Neugliederungskreises Kleve zunächst Fördergebiets- abgrenzungen in NRW und Rheinland-Pfalz überprüft, danach aus einer Arbeitsmarkt-Prognoserechnung Prioritäten für regionale Wirtschafts- förderung in peripheren Räumen abgeleitet, unter besonderer Berück- sichtigung beruflicher Bildung. Zur intraregionalen Steuerung von Förderung wird dann ein System zur Messung der Förderwürdigkeit kleiner Raumeinheiten vorgestellt und durchgerechnet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-6933-2 (9783820469332)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Vergleichende Überprüfung von Fördergebietsabgrenzungen - Ableitung von Prioritäten regionaler Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum - Messung der Förderwürdigkeit kleiner Raumeinheiten - 37 Tabellen.