Wann und wie ist ein Grundstück bebaubar? Wie erhält man eine Baugenehmigung? Welche Rechtsbehelfe stehen zur Verfügung? Diese und andere Kernfragen des öffentlichen Baurechts beantwortet dieser Rechtsberater.
Umfassend sind u.a. behandelt:
Vorhaben im Innen- und Außenbereich, Bauleitpläne, Abstandsflächen und Bestandsschutz
Gemeinde, Öffentlichkeit und Nachbarschutz
Verfahren und Rechtsschutzmöglichkeiten.
Verständlich: Einfache Aufbereitung und klare Sprache.
Anschaulich: Zahlreiche anschauliche Beispielsfälle.
Übersichtlich: Klarer Aufbau und ausführliche Verzeichnisse.
Aktuell: Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung, insbesondere die Novellierung des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung von 2013 sowie die Änderungen in den Landesbauordnungen seit der Vorauflage.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-50748-6 (9783423507486)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Prof. Dr. Michael Hauth ist Rechtsanwalt in München. Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Honorarprofessor der Bauhaus-Universität in Weimar ist er seit langem mit dem öffentlichen Baurecht in Praxis und Theorie gleichermaßen befasst.