Tiere denken! Doch damit sind nicht die kleinen, oft verblüffenden Kunststückchen gemeint, an denen sich die Besitzer diverser Haustiere erfreuen.
Tiere denken und fühlen in einem viel umfassenderen Sinne als bisher angenommen, und zumindest die höheren von ihnen besitzen eine eigene Wahrnehmungswelt, haben subjektive Erlebnisse und suchen ihr Verhalten danach auszurichten.
Marc Hauser beschreibt in seinem originellen und gut verständlichen Buch das erstaunliche intellektuelle und emotionale Leben der Tiere, über das Psychologen, Sprachwissenschaftler und Biologen - basierend auf neuesten Forschungen - sehr Nachdenkliches zu berichten haben. Dabei geht es nicht darum, uns in unserem romantischen Bild von der Natur zu bekräftigen. Dieses Buch berichtet vielmehr von einer kleinen Sensation mit weitreichenden Konsequenzen: von der zunehmenden Gewißheit, daß Tiere eine bislang unterschätzte Wahrnehmung der Welt besitzen und diese auch zu deuten wissen, weshalb nicht wenige Forscher bestimmten Tieren die intellektuellen Fähigkeiten von Kleinkindern zusprechen. Wir täten deshalb gut daran, in Tieren nicht nur Objekte, sondern auch Subjekte zu sehen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-48080-5 (9783406480805)
Schweitzer Klassifikation
Marc D. Hauser ist Professor für Psychologie und Neurowissenschaften an der
Harvard University (USA) und Fellow des dortigen Mind, Brain and Behavior-
Forschungsprogramms. Neben seiner Arbeit im Labor betreibt er Feldstudien in
Kenia, Uganda und Puerto Rico.
Autor*in
Illustrationen
Übersetzung