Peter Hessler
lässt sich in einem chinesischen Dorf nieder
Pu Yi
erinnert sich an seine Zeit als Kaiser von China
Paul Theroux
erlebt seine Wunder mit Flugzeug und Bahn
J.C. Chang
isst stets mit Stäbchen
Gerhard Schweizer
sucht einen Weg durch das Labyrinth der Religionen
Joseph Needham
preist den chinesischen Erfindungsreichtum
Yu Hua
schlägt sich den Bauch voll
Dai Qing
durchlebt noch einmal die Kulturrevolution
Wolfgang Hirn
sorgt sich um die Umwelt
Adeline Yen Mah
erklärt Konfuzius und Fengshui
Hugo de Burgh
erforscht, was Familie bedeutet
Fons Tuinstra
prüft den Stand der Demokratisierung
Dies und vieles mehr über China .
Rezensionen / Stimmen
»Dieses Buch zeigt China unter außerordentlich differierenden Perspektiven. Jeder der insgesamt 22 Autorinnen und Autoren beleuchtet einen speziellen Aspekt Chinas oder erzählt persönliche Erfahren China betreffend. Erzählungen von amüsanten Begebenheiten im Alltag lassen den Leser schmunzeln, es findet sich fast für jeden etwas, ohne dass das Buch in Beliebigkeit ausartet, vielmehr ist es äußerst lesenswert, und zwar selbst für den China-Erfahrenen.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 116 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20438-6 (9783293204386)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Francoise Hauser hat in Erlangen, Tainan (Taiwan) und Nanjing (VR China) Sinologie studiert. Heute arbeitet sie als Journalistin, Buchautorin und interkulturelle Trainerin mit Asien-Schwerpunkt. Sie ist mehrmals im Jahr in Ostasien unterwegs.