Dieses Rote Heft befasst sich mit allen Bereichen des Brandsicherheitswachdienstes. Neben den Rechtsgrundlagen werden relevante Grundzüge des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes vorgestellt. Diese bilden die Basis für die Aufgaben von Brandsicherheitswachen vor, während und nach Veranstaltungen. Es werden Zuständigkeiten, persönliche Voraussetzungen, Ausbildungspläne und Inhalte einer möglichen Dienstordnung beschrieben. Ebenso werden gängige feuergefährliche Handlungen und pyrotechnische Effekte vorgestellt und entsprechende Brandschutzauflagen empfohlen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, die an der Planung und Durchführung von Brandsicherheitswachdiensten beteiligt sind.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
Dicke: 0.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-021860-4 (9783170218604)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. Markus Hauser ist Stadtoberbrandrat bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart und stellvertretender Leiter der Abteilung Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz. Benjamin Obermaier ist Hauptbrandmeister mit Amtszulage bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart und im Sachgebiet Brandsicherheitswachdienst tätig.