Wer die Suppe schlürft, beweist in Deutschland mangelnde Kinderstube - und in Japan perfekte Tischmanieren. Der Handkuss gilt in Österreich als charmant, in Saudi-Arabien ist er ein Garant für den Rausschmiss. Visitenkarten werden in Fernost mit zwei Händen überreicht. Und trägt man in China eine grüne Mütze, suggeriert man, in der Ehe betrogen worden zu sein. Ob Essverhalten oder Kleiderwahl, Mimik, Gestik oder sonstige zwischenmenschliche Fallstricke: Die Möglichkeiten, sich im Ausland so richtig zu blamieren, sind ungezählt. Damit das nicht passiert, gibt es den Knigge für Weitgereiste - humorvoll und fundiert zugleich.
Rezensionen / Stimmen
»Sehr vergnüglich, aber auch sehr lehrreich ist diese interkulturelle Lektüre, die man sich am besten vor der nächsten Reise hineinziehen sollte.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
20
20 farbige Abbildungen
mit 20 farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 18.1 cm
Breite: 12.2 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-40598-0 (9783492405980)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Françoise Hauser, geboren 1967, hat in Erlangen, Nanjing/China und Tainan/Taiwan Sinologie studiert. Sie arbeitet als Journalistin mit Reise- und Asien-Schwerpunkt und ist als Buchautorin sowie Trainerin für interkulturelle Themen tätig. Bei National Geographic erschien von ihr "In 80 Fettnäpfchen um die Welt".