Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Mit diesem Buch erhalten Sie das Verkehrsverwaltungsrecht in einem Buch kompakt und praxisgerecht auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung.
Fahrerlaubnisentzug und Fahreignung sind Standardfragen anwaltlicher Beratung. Das Thema Fahrerlaubnisrecht eröffnet daher den dritten Band der Mandatsreihe zum Verkehrsrecht mit vielen Praxistipps.
Von Themen wie Fahreignung, Begutachtung, Fahrtenbuch, neues Punktesystem, Fahreignungsregister bis zur ausländischen Fahrerlaubnis stellen Ihnen die Autoren das Verwaltungsrecht der Fahrerlaubnis so vor, wie Sie es für die Beratung Ihres Mandanten brauchen. Welche Übergangsregelungen gelten im Zusammenhang mit der Punktereform? Welche Rechtsschutzmöglichkeiten gibt es? Wie entwickeln sich die Rechtsfragen zum Thema Drogen und Alkohol? Wie kann ich meinen Mandanten kompetent betreuen und so seinen Führerschein sichern?
Anwaltliche Bedürfnisse kennzeichnen auch die Darstellung der weiteren Hauptthemen des Buches:
- Abschleppen; speziell z.B.: Schützt der Zettel mit der Handynummer vorm Abschleppen
- Verkehrsregelung, insbesondere durch Verkehrszeichen; wer kann z.B. Verkehrszeichen anfechten?
- Straßen- und Wegerecht mit den Fragen der Straßennutzung und Anliegerrechte
- Verkehrsüberwachung, insbesondere Aufzeichnungen sog. Dashcams und ihre Verwendung als Beweismittel, sowie
- Gültigkeit von Führerscheinen anderer EU-Staaten in Deutschland – Anerkennungspflicht und Ausnahmen – Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Gerichte.
Der letzte große Abschnitt des Buches widmet sich dem Rechtsschutz im Verkehrsverwaltungsrecht. Hier finden Sie schnelle und zuverlässige Orientierung zum Widerspruchs- und Verwaltungsgerichtsverfahren, zum vorläufigen Rechtsschutz und zu Rechtsmitteln.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 212 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8240-1440-8 (9783824014408)
Schweitzer Klassifikation
Klaus-Ludwig Haus, Direktor des Landesverwaltungsamtes des Saarlandes a.D. und Geschäftsführer des Saarländischen Städte- und Gemeindetages, Homburg
Dietmar Zwerger, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Kaufbeuren
Autor*in
Vors. Richter am VerwG