Zwei Schlüsseltexte der literarischen Moderne
Mit >Bahnwärter Thiel< und >Die Weber< beginnt die Moderne in der deutschsprachigen Literatur. Nach den Verklärungen des bürgerlichen Realismus widmet sich Gerhart Hauptmann in seinen naturalistischen Frühwerken erstmals den ungeschönten, brutalen Seiten der Wirklichkeit: >Bahnwärter Thiel< (1888) ist die erzählerische Studie eines Mannes, der zum Mörder und Wahnsinnigen wird. Das von den Wilhelminischen Zensurbehörden zunächst verbotene Theaterstück >Die Weber< (1892/93) handelt von dem Aufstand schlesischer Leinenweber. Zwei der berühmtesten Texte Gerhart Hauptmanns in einem Band.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-596-90648-2 (9783596906482)
Schweitzer Klassifikation