Zukunft als diskursive Arena.- Unternehmerische Zukünfte im Silicon Valley.- Strategische Kommunikation als beobachtbare Praxis.- Wissen und Diskurse: Entwicklung einer methodologischen Ausgangsposition.- Strategische Legitimierung: Vertiefung der Akteursperspektive.- Die Konstruktion unternehmerischer Zukünfte: Integration der Perspektiven.- Methodische Vorgehensweise.- Facebook Futures: Mark Zuckerbergs diskursive Konstruktion einer besseren Welt.- The Future Needs to Inspire: SpaceX und die kommunikative Kolonisation der Zukunft.- Schluss.