Die Heimatschriftstellerin Antonie Haupt nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Ära der Gegenreformation und des Dreißigjährigen Krieges vor nun fast 400 Jahren, in der auch der berühmte Jesuitenpater und »Hexenanwalt« Friedrich Spee wirkte. Sein Leben und vor allem sein Einsatz als Fürsprecher für die während der Hexenverfolgung Bedrängten stehen im Mittelpunkt der Erzählung.
Sein menschliches, manchmal obrigkeitswidriges Handeln kann uns dabei auch heute noch dazu veranlassen, prüfend auf die Gegenwart zu schauen. Diese von Elmar Lübbers-Paal sorgsam bearbeitete und herausgegebene Ausgabe von »Hexe und Jesuit« stellt eine originalgetreue Ausgabe des Werkes der Schriftstellerin Viktorine Endler dar, die es unter dem Pseudonym Antonie Haupt erstmals im Jahre 1893 publizierte.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Historisch interessierte Leser
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
Illustrationen
19
19 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96123-014-3 (9783961230143)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Viktorine Endler, geboren im Januar 1853 in Trier, veröffentlichte unter dem Pseudonym Antonie Haupt zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Erzählungen, die heute größtenteils vergriff en sind. Mit »Hexe und Jesuit« gibt Elmar Lübbers-Paal einen der historischen Romane der 1932 verstorbenen Schriftstellerin neu heraus.
Herausgeber*in
Vorwort