Low-FODMAP-Ernährung: Grundlagen, ausführliche Lebensmitteltabellen, hilfreiche Tipps und Rezepte, die Ruhe in Magen und Darm bringen
Für alle, die unter chronischen oder wiederkehrenden Beschwerden im Darm und unter Lebensmittelunverträglichkeiten leiden
Der leichte Einstieg in die Low-FODMAP-Ernährung
Lange behandelte die Ernährungsexpertin Karina Haufe Patienten mit Reizdarm und Unverträglichkeiten mit Hilfe individuell erstellter Ernährungspläne und stellte fest: Ja, es gab Erfolge, allerdings blieb in den meisten Fällen eine vollständige Genesung aus. Erst mit der Low-FODMAP-Methode gelang es ihr, die Beschwerden vieler ihrer Patienten maßgeblich zu lindern.
Wissenswerte Grundlagen, praktische Umsetzung und leckere Rezepte
Was bedeutet FODMAP? Bei welchen Unverträglichkeiten und Beschwerden hilft die FODMAP-arme Ernährung? Wie gelingt die Umstellung und auf welche Lebensmittel sollte man achten? In diesem Buch erklärt Karina Haufe die wissenschaftlichen Grundlagen der Ernährungsform und wie man seine individuellen Unverträglichkeiten gezielt austestet. Hilfreiche Tabellen zeigen auf einen Blick den FODMAP-Gehalt vieler Lebensmittel, praktische Tipps erleichtern die Umsetzung in der eigenen Küche. Schließlich zeigt der umfangreiche Rezeptteil, mit über 90 Low-FODMAP-Gerichten, dass die Ernährungsweise nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker ist.
Auswahl der Rezepte:
Frühstücke
Beeren-Porridge
Pancakes mit Erdbeeren
Erdnussbutter-Riegel mit Schokolade
Suppen
Karotten-Suppe
Hühnersuppe
Vegane und vegetarische Hauptgerichte
Asiatischer Gurken-Sesam-Salat
Polenta-Gnocchi
Gebackener Camembert mit Nusspanade
Mozarella-Kartoffeln auf Tomaten
Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch
Sesam-Chicken-Buddha-Bowl
Eiersalat mit Speck
Thunfischsalat auf Gurke
Reisnudeln mit Garnelen
Grundrezepte
Low-FODMAP-Pesto
Low-FODMAP-Gemüsebrühe
Desserts und Gebäck
Himbeereis im Schokomantel
Maronenkipferl
Saftige Brownies
Protein-Brötchen
Rezensionen / Stimmen
"Ansprechend gestalteter Ratgeber zur FODMAP-Diät für Patienten, die an Reizdarmproblemen leiden."
ekz.bibliothekservice GmbH, 2020/44
Sprache
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8426-2929-5 (9783842629295)
Schweitzer Klassifikation
Karina Haufe ist ganzheitliche Ernährungstherapeutin, Heilpraktikerin und Fachberaterin für vegane, vegetarische und Sporternährung. Zudem ist sie in der Erwachsenenbildung und in der Ausbildung von Ernährungsberatern tätig. Seit 2012 ist Karina Haufe Inhaberin der ernährungstherapeutischen Praxis "Ernährungsberatung und Bewegungscoaching München". Um ihre Klienten bei der praktischen Umsetzung gesunder Ernährung zu unterstützen gründete sie im Jahr 2016 die vegane Kochschule "green milk®" in München.