Themenüberblick
Informatik heute (Geschichte, Teilgebiete, Zukunft) Grundlagen der Computertechnik (Hardware, Schnittstellen, spezielle Systeme) Software (Betriebssysteme, Anwenderprogramme, Zertifizierungen) Grafik und Multimedia (Grundlagen, Audio- und Video-Digitaltechnik, virtuelle Realität) Netzwerke (Grundlagen, Praxis mit Filius, drahtlose Netzwerke, Internet) Grundlagen der Programmierung (Einstieg in Python, Werkzeuge, Programmstrukturen) Algorithmen (Sortier- und Suchalgorithmen, Rekursion, Verschlüsselung, Datenkompression) Fortgeschrittene Programmierung (Dynamische Datenstrukturen, Objektorientierte Programmierung, Computergrafik, Codierung) Datenbanksysteme (Frontend / Backend, Queries, Einstieg in SQL) Künstliche Intelligenz (Big Data, Filtern und Klassifizieren von Daten, Einstieg in Jupyter Notebook mit Beispielen) Hardware (Grundlagen, Bauteile, Schaltnetze, Schaltwerke, Simulationen) Theoretische Informatik (Automatentheorie, Sprachen, Berechenbarkeit, Simulationen mit FLACI) Robotik (Aufbau eines Roboters, Sensorik, Programmierung von Robotern) Webtechnologie (Webserver, Virtualisierung, Container) Informatik und Gesellschaft (Sicherheit am PC, DSGVO) Im Anhang wird die Konfiguration und Installation sämtlicher verwendeten Hard- bzw. Softwaretools und -bausteine ausführlich beschrieben