Dieses Buch beschäftigt sich mit Kompetenz als Vertrauensdeterminante. Ziel ist, die unterschiedlichen Kompetenzarten und ihren Einfluss auf den Vertrauensentstehungsprozess vor dem theoretischen Hintergrund der Neuen Institutionenökonomie zu untersuchen. Das Ergebnis ist ein experimentell geprüftes Modell, das die Kausalbeziehung zwischen unterschiedlichen Kompetenzarten und Vertrauen unter Berücksichtigung personen- und situationsbedingter Faktoren abbildet. Das Wissen um diese Kausalbeziehung erlaubt kooperationswilligen Unternehmen, Einfluss auf die Entstehung, Entwicklung und Aufrechterhaltung von Kooperationsbeziehungen zu nehmen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-61960-5 (9783631619605)
Schweitzer Klassifikation
Isabella R. Hatak ist Senior Researcher am Institut für KMU-Management sowie am RiCC-Forschungsinstitut für Kooperationen und Genossenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Während ihrer Studien an der WU, der Karlsuniversität in Prag und der HES Amsterdam School of Business hat sie praktische Erfahrungen in verschiedenen österreichischen, deutschen und tschechischen Unternehmen gesammelt. Neben ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit an der WU ist sie Lektorin an mehreren Fachhochschulen.
Autor*in
Reihen-Herausgeber
Inhalt: Vertrauen als zentrales Element in Kooperationen - Kompetenz als zentrales Element in Kooperationen - Kompetenz als Determinante der Entstehung von Vertrauen in Kooperationen - Experimentaldesign zur Untersuchung der modellierten Wirkung von Kompetenz auf die Vertrauensentstehung - Regressionsanalytische Untersuchung des Kompetenzeinflusses auf Vertrauen unter Berücksichtigung personen- und situationsbedingter Faktoren.