Welche Kompetenzen brauchen Ärzte, um ihren Alltag im Krankenhaus zu bewältigen? Ein Krankenhaus lebt von der Erfahrung und Kompetenz der Ärzte, die gefordert sind, situativ auf Herausforderungen und Veränderungen in ihrem Alltag zu reagieren. Anschließend an aktuelle Debatten im Bereich der medizinisch-klinischen Aus- und Fortbildung liefert Eva Hasske Ideen, wie ärztliche Kompetenzentwicklung systematisch, bedarfsorientiert und curricularisiert ausgerichtet werden kann. Dafür erfasst die Autorin in einem Kompetenzmodell identifizierte Kompetenzen und stellt diese im Kontext der jeweiligen Berufsposition Assistenz-, Ober-, Chefarzt dar.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
61
61 s/w Abbildungen
XXII, 384 S. 61 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-28772-6 (9783658287726)
DOI
10.1007/978-3-658-28773-3
Schweitzer Klassifikation
Eva Hasske arbeitet als Spezialistin im Bereich Personal- und Führungskräfteentwicklung in einem deutschen Konzern, in dem sie die Entwicklung einer zukunftsfähigen Kompetenz- und Wissensmanagementstrategie vorantreibt. Zusätzlich arbeitet sie als Dozentin an Universitäten und Hochschulen im Bereich der Erwachsenenbildung/-Weiterbildung.