Die Arbeit liefert einen aktualisierten und umfassenden Überblick sowie eine rechtswissenschaftliche Bestandsaufnahme über die verfassungsrechtlichen Abmessungen parlamentarischer Opposition. Zunächst werden Definitionen, Funktionen und die verfassungsrechtlichen Bestandsgarantien parlamentarischer Opposition nach dem Grundgesetz behandelt. Es schließt sich eine Erörterung der Rechtslage nach Landesrecht an, wobei exemplarisch Art. 12 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf Inhalt und Regelungsdichte untersucht wird. Weiterhin werden Rechte der parlamentarischen Opposition in Schleswig-Holstein nach Landesverfassungs- und Geschäftsordungsrecht dargestellt und im Hinblick auf ihre praktische Nützlichkeit für die Opposition bewertet.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-33467-6 (9783631334676)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Dorothee Hassenpflug-Hunger wurde 1968 in Leer/Ostfriesland geboren. Ab 1987 Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts Universität Kiel. Seit Juni 1989 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Dr. Schmidt-Jortzig. Nach dem Ersten Juristischen Staatsexamen von Oktober 1993 bis September 1995 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat der Juristischen Fakultät der CAU Kiel. Ab 1995 Juristischer Vorbereitungsdienst beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht.
Aus dem Inhalt: Definition und Funktionen parlamentarischer Opposition - Garantie der Existenz parlamentarischer Opposition nach dem Grundgesetz - Verfassungsrechtliche Abmessungen parlamentarischer Opposition in der Landesverfassung Schleswig-Holstein - Programmsatz und Einrichtungsgarantie - Rechte der parlamentarischen Opposition in Schleswig-Holstein - Minderheitenrechte.