- GEBHARDT, L./PROHL, I.: Japans "spirituelle" Zukunft - Die Visionen des japanischen New Age
- KLENNER, W.: Einige Überlegungen zu der Suche nach geeigneten ordnungspolitischen Konzepten in Ostasien - zur Bedeutung des Konzeptes der Sozialen Marktwirtschaft für China und Japan
- STRUBE, J.: Der japanische Finanzplatz - mit einem "Big Bang" wettbewerbsfähig ins 21. Jahrhundert?
- HAMAGUCHI-KLENNER, M.: Zur Konzipierung sozialpolitischer Lösungsansätze für gesellschaftliche Alterungsprozesse in China, Singapur und Japan als Maßnahme zur Stabilisierung politischer Systeme
- VOGEL, H.U.: Eine Naturwissenschaftstradition mit Zukunft - die chinesische?
- SCHAAB-HANKE, D.: Ein Philosoph in der Krise? - Meng Ke und die Zeitenwende
- TRETER, C.: Der Raum der Zukunft im Roman der späten Qing-Zeit
- SCHULZ, E.: Zukunftsvisionen von Tokyo um 1900: Koda Rohans "Ikkoku no shuto" (Die Hauptstadt der Nation; 1899)
- ZIMMER, Th.: Von Jahrhundertwende zu Jahrhundertwende. Utopische Konzepte Chinas aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert im Lichte neuerer Gesellschaftsentwürfe für das anbrechende Jahrtausend
- Rezensionen
- Nachrichten