In den zwanziger und dreißiger Jahren treffen in der Schweiz bunt phantasierende Künstler, radikal gestimmte Literaten und Emigranten aufeinander. Und mittendrin sie: Aline Valangin, feinfühlige Psychologin und femme fatale - die Sciora, wie man sie in dem Tessiner Dörfchen Comologno nennt, empfängt dort alle Berühmtheiten der Zeit, Hans Arp zum Beispiel, Ignazio Silone und Kurt Tucholsky. James Joyce, Elias Canetti, Max Ernst und Meret Oppenheim zählen zu ihren Bekannten. Eveline Hasler macht diese spannende Zeit wieder lebendig.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21.4 cm
Breite: 13.4 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-312-01043-1 (9783312010431)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Eveline Hasler (geb. 1933 in Glarus) ist eine Schweizer Schriftstellerin. Sie studierte Psychologie und Geschichte an der Universität Freiburg und in Paris. Anschließend war sie als Lehrerin tätig. Sie verfasste Kinder- und Jugendbücher, Lyrik und erzählerische Werke für Erwachsene. 1994 erhielt sie für ihr literarisches Gesamtwerk den Droste-Preis. Ihre Bücher sind bisher in zwölf Sprachen übersetzt worden. Eveline Hasler ist Mitglied des Vereins Autorinnen und Autoren der Schweiz und des Deutschschweizer PEN-Zentrums. Ihr Vorlass befindet sich im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern. Die Autorin lebt in Ronco sopra Ascona (Kanton Tessin).