Die völlig verrückte Geschichte von Frank - ein humorvoller Kriminalroman über das Leben, das Chaos und die Kunst, unterwegs zu sein.
Frank ist kein Held. Er ist kein Draufgänger. Er wollte eigentlich nur ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlagen - stattdessen landet er mitten in einer haarsträubenden Verfolgungsjagd quer durch Europa. Schuld daran ist ein Datenträger, den ihm jemand untergeschoben hat, eine mysteriöse Frau, die mehr Fragen als Antworten mitbringt, und seine eigene, völlig ungeplante Reise zu sich selbst.
Mit trockenem Humor, schrägen Twists und der richtigen Menge an Herz erzählt dieses Buch von einem Mann, der sich plötzlich auf der Flucht befindet - vor Gangstern, vor sich selbst und vor der beunruhigenden Möglichkeit, dass das Leben vielleicht genau jetzt beginnt.
Ein Roman für alle, die heimlich davon träumen, einfach loszufahren - ohne Navi, aber mit einer verdammt guten Geschichte im Gepäck.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Wals-Siezenheim
Deutschland
Zielgruppe
Meine Leser*innen sind begeisterte Reisende, Menschen, die sich Gedanken über sich und die Welt machen, Menschen, die an einem Umbruch im Leben stehen, Menschen, die gerne Douglas Adams, John Irving oder Martin Suter lesen. Meine Leser*innen sind zwischen 35 und 60, träumen vom Leben on the road und lassen sich gerne von spannenden Geschichten mitreißen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 39 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-55024-8 (9783384550248)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Romana Hasenöhrl, Schreiberin aus Leidenschaft, ist seit 2013 als selbstständige Texterin und Autorin tätig. Zwischen 2013 und 2025 hat sie elf Bücher geschrieben und veröffentlicht, weitere sind in Planung. Romana Hasenöhrl hat ihre Karriere als Autorin im Sachbuchsektor begonnen und wechselte mit ihrem ersten Roman "Vom Reisen mit dem Blues" in die Belletristik. Mit "Die völlig verrückte Geschichte von Frank" hat sie Ideen zum Leben erweckt, die sie während ihrer Reisen durch Frankreich und Italien gesammelt hat.