In überschaubaren und aufeinander aufbaubaren Einheiten präsentieren sich interessante Texte, Aufgaben und Übungen. Die einzelnen Fertigkeiten sind dabei ineinander verzahnt: Strategisches und systematisches Vorgehen führen zu einem aktiven und differenzierten Sprachgebrauch.
Voraussetzungen: Abgeschlossene Grundstufe, Deutschkenntnisse auf dem Niveau des Zertifikats Deutsch mit gutem Abschluss.
Lernziel: Führt zu den Niveaustufen B2 und C1.
Leselandschaft ist ein zweibändiges progressives Lehrwerk für den Mittelstufenunterricht und bietet Texte, Übungen und Aufgaben zum Leseverstehen, Wortschatz, Sprechen und Schreiben. Die beiden grammatischen Arbeitsbücher ergänzen die Spracharbeit und sind zum Selbstlernen geeignet. Das umfassende Hörverstehensprogramm Hörfelder bereitet den Lerner umfassend auf die ZMP und auf den problemlosen Übergang in die Oberstufe vor.
Das Lehrwerk ermöglicht fortgeschrittenen Lernern einen progressiven und systematischen Spracherwerb. Dazu gehören das Training des Lese- und Hörverstehens mithilfe von Verstehensstrategien, die systematische Erweiterung der Schreibkompetenz in verschiedenen Textsorten und die Schulung der Sprechfertigkeit. Das Erarbeiten von Bildbeschreibungen rundet die Vorbereitung auf die ZMP ab.
Die Voraussetzungen für die kommunikative Kompetenz bietet das Lehrwerk durch den lernerorientierten Erwerb von
thematisch strukturiertem Wortschatz (Wörternetze, Wortfelder, Wörterwiesen - isolieren, sortieren, anwenden), dem systematischen Erwerb von Redemitteln (themenübergreifendes Instrumentarium zur Realisierung von Kommunikationsabsichten) und der umfangreichen Wiederholung von Grammatikstrukturen.
Linkempfehlung:
JETZT Deutsch lernen (http://www.goethe.de/z/jetzt/lwa/leselan1/leselan1.htm)
Zusätzliche Lerneinheiten, Texte und Videos, passend zu den Lektionen
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 23.6 cm
Breite: 18.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-19-007235-4 (9783190072354)
Schweitzer Klassifikation