Der Ausstellungskatalog gibt einen tiefen Einblick in das Schaffen der Bildhauerin Susanne Kraißer. 108 meist großformatige Abbildungen vermitteln die visuelle Ästhetik der figurativ arbeitenden Künstlerin. Der mehrseitige Text von Dr. Arie Hartog, Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses Bremen, führt in die Werke ein und untersucht die Einordnung in die aktuelle Kunstgeschichte zeitgenössischer Skulptur und Plastik. Die Texte von Susanne Kraißer lassen erahnen, wie sensibel und weitschichtig sie ihr Hauptthema "Frauenkörper" in den Grundpositionen Stehen - Sitzen - Liegen bearbeitet und in Form von großformatigen Bronzefiguren im Außenbereich der wundervollen Stadt Weikersheim zeigt. Im zweisprachigen Buch sind ebenfalls eine große Übersicht Ihrer kleinformatigen Bronzen, die neben Frauen auch komplexere Motive wie Paare oder Arrangements zwischen Mensch und Tier beinhalten.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
111
111 farbige Abbildungen
111 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 214 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7319-1490-7 (9783731914907)
Schweitzer Klassifikation