Das Werk zum Hochschulrecht:
Ein unverzichtbarer Leitfaden für Professoren, Nachwuchswissenschaftler, für Hochschul- und Wissenschaftsverwaltungen, für Rechtsanwälte, die sich mit Wissenschaftsrecht befassen.
Inhalt und Autoren:
- Institutionelles Hochschulrecht, (Kempen); Hochschultypen (Epping u. Lynen)
- Das Recht der Professoren (Detmer) und des wissenschaftlichen Nachwuchses (Hartmer); Europäisches Hochschullehrerdienstrecht (Geis), Binnenrecht der Hochschule (von Coelln)
- Kooperation Wissenschaft / Wirtschaft, Nebentätigkeitsrecht der Professorenr ( Lux-Wesener); Recht der Hochschulmedizin (Sandberger); Arbeitsrecht des Hochschulpersonals (Löwisch/Wertheimer); Rechtsfragen des Studiums (Lindner); Prüfungsrecht (Schnellenbach)
- Urheberrecht (Götting/Leuze) und Erfindungsrecht (Kraßer) des wissenschaftlichen Personals; Hochschulfinanzierung und -steuerung (Möller)
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professoren, wissenschaftliches Personal, Hochschulverwaltungen, Wissenschaftsorganisationen, Ministerien, Rechtsanwälte
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4175-0 (9783811441750)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Michael Hartmer (Hrsg.)
Dr. Hubert Detmer (Hrsg.)
Prof. Dr. Christian von Coelln
Dr. Hubert Detmer
Prof. Dr. Volker Epping
Prof. Dr. Max-Emanuel Geis
Prof. Dr. Horst-Peter Götting
Dr. Michael Hartmer
Prof. Dr. Bernhard Kempen
Prof. Dr. Rudolf Kraßer
Prof. Dr. Dieter Leuze
Prof. Dr. Josef Franz Lindner
Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Löwisch
Dr. Christina Lux-Wesener
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Michael Lynen
Gerhard Möller
Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Sandberger
Prof. Dr. Helmut Schnellenbach
Dr. Frank Wertheimer