Das Buch 'Die sozialrechtliche Fallbearbeitung' hat sich zum Ziel gesetzt, die Techniken der juristischen Fallbearbeitung speziell im Sozialrecht zu vermitteln und anhand geeigneter Fälle zu trainieren. Es richtet sich an Studierende an Fach- und Verwaltungshochschulen, Auszubildende im Bereich der Sozialversicherung und Beschäftigte von Sozialversicherungsträgern.
Der Autor hat den Mangel erkannt, dass dem Erlernen von Techniken und Methoden der juristischen Fallbearbeitung meist zu wenig Bedeutung beigemessen wird. Daher stellt die praktische Anwendung von erlerntem Fachwissen auf konkrete Sachverhalte viele Studierende und Auszubildende in der Sozialversicherung oft vor Probleme.
Die jetzt vorliegende 3. Auflage wurde in allen Teilen überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das Buch berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und Literatur zu den jeweiligen Themenkomplexen.
Im ersten Teil erläutert der Autor eingehend die Methodik der Fallbearbeitung. Ausgehend von der Erfassung des Sachverhalts stellt er grundlegende Arbeitsschritte dar, anhand derer der Leser in der Lage ist, juristische Fälle im Sozialrecht zielgerichtet zu bearbeiten. Dabei geht er auch auf wichtige Aspekte der Aufbereitung wie Niederschrift und sprachliche Fassung ein. Die Methodik führt an die gutachtliche Denkweise heran, die für die Anfertigung von Prüfungsarbeiten unerlässlich ist.
Die im ersten Teil erlernte Methodik wird im zweiten Teil anhand von 25 Fällen angewendet. Im Mittelpunkt stehen hier ausgewählte Probleme des SGB I, SGB X und des sozialrechtlichen Widerspruchsverfahrens. Zu jeder Aufgabenstellung wird ein Lösungsvorschlag dargestellt und erläutert. Im dritten Teil des Buches finden sich schließlich Aufbauschemata als Hilfsmittel zur Lösung von Fällen.
Die Fallsammlung ist eine wertvolle Hilfe bei der Arbeit am praktischen Fall in der Ausbildung, am Arbeitsplatz, bei Klausuren in den verschiedenen Studienphasen und der Prüfungsvorbereitung. Gestandene Praktiker hingegen können ihre Arbeitstechniken und ihr Fachwissen anhand der einzelnen Fälle gezielt überprüfen.
Reihe
Schriftenreihe der Zeitschrift "Wege zur Sozialversicherung"
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-537-33108-3 (9783537331083)
Schweitzer Klassifikation