In unserer Zeit hat das Glücksspielrecht einen schweren Stand. Namentlich das Recht der Spielhallen und Spielbanken ändert sich seit der Föderalismusreform 2006 rapide. Das erste Rechtsgutachten, das dieses Buch enthält, bewertet das Spielhallenrecht, wie es sich bis zum jüngst in Kraft getretenen Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrag entwickelt hat, mit all seinen einfach-, verfassungs- und unionsrechtlichen Problemen und kommt aus verfassungspolitischer Sicht zu einem skeptischen bis negativen Urteil. Das zweite Rechtsgutachten, das abgedruckt wird, deckt Inkohärenzen und Inkonsistenzen im Recht der Spielbanken und der Spielhallen auf, die gegen Verfassungs- und Unionsrecht verstoßen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0509-2 (9783848705092)
Schweitzer Klassifikation
Bernd J. Hartmann lehrt Öffentliches Recht am Institut für Kommunalrecht und Verwaltungswissenschaften an der Universität Osnabrück.
Bodo Pieroth lehrte Öffentliches Recht am Institut für Öffentliches Recht und Politik an der Universität Münster.