Alleinerziehende Eltern sehen sich einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt - in der Arbeitswelt und im Privaten. Jeannette Hartmann schildert prägnant und praxisnah die Lebenswelt alleinerziehender Eltern und greift ihre Belastungsthemen wie Erwerbstätigkeit, Gesundheit, soziale Unterstützung, den hohen Mental Load und emotionale Überlastung auf.
Auch die Beziehung zum anderen Elternteil, neue Partnerschaften und die Situation der Kinder kommen in den Blick.
Anhand verschiedener Praxisbeispiele werden gezielte systemische Methoden vorgestellt, die alleinerziehenden Eltern helfen, ihre Ressourcen zu aktivieren, ihre familiäre Rolle zu reflektieren und neue Perspektiven für ihre Situation zu finden.
Dies soll helfen, den Blick zu weiten und zu erkennen: Perfekt ist nicht notwendig und ein gelingendes Familienleben hängt nicht von der Anzahl Personen ab.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit einer Tab. und 9 Abb.
Maße
Höhe: 183 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-40799-8 (9783525407998)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jeannette Hartmann ist Diplompsychologin, Systemische Therapeutin (DGSF) und Familienmediatorin. Sie berät in einer Familienberatungsstelle und in eigener Praxis Alleinerziehende, Paare und Familien.