Umzug auf Land? Oh no!
Ein Umzug ins öde Kaff auf dem Land entwickelt sich zum Tierschutzkrimi rund um die mutigen Zwillinge Martha & Mischa und ihre schrulligen Eltern.
Die Zwillinge Martha und Mischa sind komplett verschieden. Aber als ihre Eltern ihnen ohne Vorwarnung mitteilen, dass sie das Großstadtleben gegen ein altes Gruselhaus in irgendeinem öden Kaff am Ende der Welt eintauschen werden, sind sie ausnahmsweise einer Meinung: Das geht gar nicht. Doch so sehr sich die beiden vorgenommen haben, das Ganze richtig blöd zu finden, das Leben auf dem Land ist gar nicht mal so schlecht: Die Pommes im Schwimmbad schmecken eigentlich ganz gut und es gibt sogar ein paar Kinder in ihrem Alter. Neben Schauergeschichten, Waldexpeditionen und Lagerfeuer haben die Zwillinge bald kaum noch Zeit, ihrem alten Leben nachzutrauern. Und als aus dem Wald auch noch ein unheimliches Wolfsgeheul dringt, entwickeln sich die Sommerferien zu einem spannenden Tierschutzkrimi.
Rezensionen / Stimmen
»Petra Hartlieb und Hubert Flattinger übertreiben es also in ihrem Kinderkrimi "Der Wald heult" nicht mit dem kindlichen Heldentum. Und das macht das Buch sehr realitätsnah. Da wird sicher noch mehr kommen.«
Mathias Ziegler, Wiener Zeitung
»Ein gelungener Start für eine neue Reihe.«
Die Bücherstimme
»Ein wirklich toller, schöner, Tierschutz-Krimi«
Johannes Kössler, ORF Guten Morgen Österreich
»Die Trauner Bestsellerautorin und Buchhändlerin Petra Hartlieb und Autor Hubert Flattinger haben mit "Der Wald heult" eine spannende Kinderkrimi-Serie begonnen. [...] Die Sprache ist witzig und altersgerecht, aber nicht betulich«
Helmut Atteneder, OÖ Nachrichten
»Sprachlich virtuos und mit charmantem Witz sprudeln die Sätze aus der dualen Feder und bereiten großes Lesevergnügen. Ein Tierschutzkrimi - und noch viel mehr.«
Buchmedia Magazin
»Der Auftakt der neuen Tierschutz-Krimireihe ist gelungen und macht jetzt schon so richtig Lust auf weitere Abenteuer des neuen Ermittlerteams Martha & Mischa! [...] eine spannende und richtig schöne Geschichte rund um Freundschaft, Mut und Tiere«
Gerhard Einsiedler, Naturschutzbund
»Eine tolle Geschichte«
Stadt Nachrichten
»Den beiden Autoren ist mit diesem Kinder-Krimi ein fulminanter Start gelungen. Alles, was ein Kinderbuch liebenswert macht, steckt in diesen rund 150 Seiten [.].«
Petra Hauk, NÖN Horner
»ein spannender Tierschutz-Krimi«
OÖ Nachrichten
»Ein gelungener Auftakt der neuen Tierschutz-Krimireihe rund um Martha und Mischa. Ein spannendes Buch«
@eselsohr_56, Instagram
»sehr cool und spannend«
Astrid Kuffner, Madame Wien
»Ein fesselndes Kinderbuch mit Potential zum Tierkrimi - spannend erzählt und wunderschön illustriert von Ulrike Halvax.«
Melanie Mohr, literatenmelu.de
»Eine spannende Jugend-Geschichte«
lesewelt-ortenau.org
Sprache
Verlagsort
Wien-Graz-Berlin
Österreich
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7011-8262-6 (9783701182626)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Petra Hartlieb führt mit »Hartliebs Bücher« eine der berühmtesten Buchhandlungen Österreichs, mit »Meine wundervolle Buchhandlung« gelang Petra Hartlieb nämlich ein Spiegel und Weltbesteller. Seit einigen Jahren hat sie ein kleines Haus am Land, ganz in der Nähe von Hubert Flattinger.
Aus gemeinsamen Spaziergängen und Lagerfeuersitzungen der beiden Familien ist die Idee für »Martha & Mischa« entstanden.
ISNI: 0000 0001 1921 8374
Hubert Flattinger fand nach mehreren Exkursionen u. a. als Pflastersteinmaler, Tierpfleger und Grafiker schließlich als Journalist, Buch- und Theaterautor sein eigentliches Betätigungsfeld. Über viele Jahre war Hubert Flattinger verantwortlicher
Redakteur und Illustrator der Kinderseite der Tiroler Tageszeitung. Seit 2004 entstehen seine Geschichten in einem Bauwagen auf dem Land.
ISNI: 0000 0000 3258 9375
Illustrationen
Ulrike Halvax illustriert für Kinder und Erwachsene - Mensch, Natur, Vielfalt und Humor sind dabei wiederkehrende Themen der Waldliebhaberin. Sie studierte Grafikdesign und Fotografie in Linz und Vilnius, arbeitete einige Jahre in Wien und München und hat ihre Heimat nun im Grazer Umland in Waldnähe gefunden.