Die Medienindustrie erlebt gegenwärtig eine rasante Fortentwicklung der technischen Möglichkeiten: Digitalisierung der Video- und Fernsehtechnik, Erfolgszug des Internet und der Online-Dienste. Hand in Hand damit geht eine grundlegende Veränderung auch der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Die Neuauflage dieses bewährten Handbuchs hilft, sich hier auch in Zukunft gut zurechtzufinden.
- Die Medienfreiheiten und ihre Schranken
- Die Rechte am Filmwerk
- Das Vertragswerk der Filmproduktion
- Die Finanzierung des Filmwerks
- Verwertung des Filmwerks
- Die Wahrnehmung von Urheber- und Leistungsschutzrechten über Verwertungsgesellschaften
- Arbeitsrecht
- Verfahrensrecht
- Besicherung, Zwangsvollstreckung und Insolvenz
- Bilanz- und Steuerrecht
Die Herausgeber sind als Medienanwälte in München tätig. Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Praktikern.
Produkt-Info
Auflage
5., neubearbeitete und erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Filmproduktionsgesellschaften, Informations- und Kommunikationsdienste, Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungsgesellschaften, Medienunternehmen, Netzbetreiber, Medien- und Telekommunikationsberater, Online-Dienste, Landesmedienanstalten und alle übrigen Medienunternehmen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 55 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58219-6 (9783406582196)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Prof. Horst von Hartlieb. Herausgegeben von Holger von Hartlieb, Rechtsanwalt, und Prof. Dr. Mathias Schwarz, Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer. Bearbeitet von Stephan Altenburg, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Oliver Castendyk, Ingeborg Degener, Ulf Dobberstein, Rechtsanwalt, Harald Dörfler, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Dr. Walter Eberl, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Alexander Freys, Rechtsanwalt, Dr. Ulrich Fuchs, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Hans Joachim von Gottberg, Matthias Gottschalk, Rechtsanwalt, Dr. Gerd Hansen, Rechtsanwalt, Holger M. von Hartlieb, Rechtsanwalt, Dr. Stefan Haupt, Harro von Have, Rechtsanwalt, Dr. Bernd Joch, Rechtsanwalt, Nicola Ketterl, Rechtsanwältin, Norbert Klingner, Rechtsanwalt, Günther Knop, Philipp A. Kreuzer, Rechtsanwalt, Sabine Kröger, Rechtsanwältin, Günter Poll, Rechtsanwalt, Gertraude Müller-Ernstberger, Rechtsanwältin, Dr. Karolin Nelles, Rechtsanwältin, Dr. Andreas Peschel-Mehner, Rechtsanwalt, Dr. Nikolaus Reber, Rechtsanwalt, Dr. Ulrich Reber, Rechtsanwalt, Steven Reich, Rechtsanwalt, Dr. Gabriele Schenk, Rechtsanwältin, Susanne Schmidt, Rechtsanwältin, Sabine Schorn, Prof. Dr. Mathias Schwarz, Rechtsanwalt/Wirtschaftsprüfer, und Heiko Wunderlich, Rechtsanwalt
Begründet von
Herausgeber*in
Bearbeitet von