Mit jhrlich zweistelligen Wachstumsraten sind ETFs das erfolgreichste Finanzprodukt der letzten Jahre. Aufgrund der in Deutschland geringen Beteiligung privater Anleger am Kapitalmarkt und der drohenden Rentenl?cke ist diese Entwicklung positiv zu sehen. Im ?konomischen Teil der Arbeit werden die Vorteile von ETFs im Vergleich zu alternativen Finanzprodukten aufgezeigt und die Risiken einer ETF-Anlage identifiziert. Sowohl f?r den privaten Anleger als auch f?r den institutionellen Investor sind ETFs ein wertvoller Baustein zur Umsetzung eines effizienten Asset Allocation Prozesses. Vor diesem Hintergrund untersucht der zweite Teil der Arbeit den rechtlichen Rahmen von ETFs unter dem europ?ischen und deutschen Investmentrecht mit rechtsvergleichenden Bez?gen. Es zeigt sich, dass komplexere Produktinnovationen das OGAW-Regulierungsregime an seine Grenze bringen. De lege ferenda werden daher Regulierungsvorschl?ge vorgestellt, die den Anlegerschutz bei und mithilfe von ETFs verbessern k?nnen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2639-4 (9783848726394)
Schweitzer Klassifikation