Fünf Jahre lang reist Simone Harre regelmäßig nach China und begegnet Milliardären und Taxifahrern, Künstlern und Bauern, alten wie jungen Menschen. Sie kommen in fünfzig literarischen Porträts zu Wort, zeigen ihre Lebenswirklichkeit, erzählen, was sie bewegt und antreibt. Einfühlsam skizziert Simone Harre eine vielfältige Gesellschaft, die zu selten auf Augenhöhe betrachtet wird, und lässt uns dieses immer noch erstaunlich unbekannte Land besser verstehen.
Einblicke in Chinas Gesellschaft - Geschichten, die bewegen
China fasziniert, beeindruckt und bleibt doch für viele ein Rätsel. Wie leben die Menschen hinter der wirtschaftlichen Fassade? Wie beeinflusst der rasante Wandel das tägliche Leben? Simone Harre begegnet Menschen aus allen Schichten und bringt deren persönliche Geschichten in einem Buch über China auf eindrucksvolle Weise zusammen.
Das erwartet Leser:innen in dem Buch über China:
50 authentische Porträts von Menschen aller Gesellschaftsschichten - vom Taxifahrer bis zum Milliardär
Tiefgehende Einblicke in Chinas Kultur, Werte und den Balanceakt zwischen Tradition und Moderne
Spannende Perspektiven auf Glück, Erfolg und den Alltag in einer der faszinierendsten Nationen der Welt
Für China-Interessierte, Reisende und Geschäftsleute, die das Land und seine Menschen wirklich verstehen wollen
China, wer bist du? wurde für die Shortlist der "Schönsten Deutschen Bücher 2020" der Stiftung Buchkunst nominiert.
Rezensionen / Stimmen
Es ist der Autorin gelungen, der Mentalität meiner Heimat China authentisch auf die Spur zu kommen. Wer die Menschen in China verstehen will oder sich tiefer auf einen Alltag im Land einlassen will, dem sei diese Lektüre sehr zu empfehlen. - Qu Ping, CEO des China Business House Düsseldorf
Auflage
Erste Auflage, Originalausgabe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96348-009-6 (9783963480096)
Schweitzer Klassifikation