Die Schriften des Instituts für Deutsche Sprache (SIDS) werden vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim herausgegeben. Das IDS ist eine der bedeutendsten Forschungsinstitutionen für die Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in Vergangenheit und Gegenwart. In der renommierten Schriftenreihe erscheinen die Ergebnisse der Forschungsprojekte des IDS. Die Serie umfasst hochwertige Handbücher und grundlegende Monographien zu allen Bereichen der Grammatik, Pragmatik, Lexik und Morphologie des Deutschen. Sie ist eine Standardreihe der deutschen Sprachwissenschaft.
Rezensionen / Stimmen
"Das Handbuch und insbesondere der 2. Bd. dürften für viele weitergehende Arbeiten eine wichtige Grundlage werden."Klaus Welke in: Germanistik 3-4/2007
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Academics, Libraries, Institutes
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Zahlr. Abb. und Tab.
Num. figs. and tabs.
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-019305-3 (9783110193053)
Schweitzer Klassifikation
Gisela Harras, Kristel Proost und Edeltraud Winkler, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.