Abgeltungsteuer, neuester Stand!
Auch im dritten Jahr nach ihrer Einführung bleibt die Abgeltungsteuer ein steuerrechtlicher Brennpunkt, denn Gesetzgeber und Finanzverwaltung sorgen laufend für Änderungen.
Dieser topaktuelle Ratgeber schafft Klarheit! Hier finden Sie zu allen steuerlichen Fragen rund um die Abgeltungsteuer schnell eine praxisgerechte Antwort - ideal für die Veranlagungsarbeiten und die Gestaltung von steuerlich vorteilhaften Kapitalanlagen.
Besondere Extras: Ein ABC der Abgeltungsteuer beantwortet Ihre Fragen zur Besteuerung von Wertpapieren, Zertifikaten, Investmentfonds, Termingeschäften und Finanzinnovationen. Und für den schnellen Überblick finden Sie alle Schaubilder zur Abgeltungsteuer noch einmal in einem Extra-Kapitel gebündelt!
Diese vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage berücksichtigt die Neuerungen durch das JStG 2010 sowie die BMF-Schreiben vom 16.11. und 23.12.2010.
Aus dem Inhalt: Die Abgeltungsteuer im Überblick. Die Abgeltungsteuer im Einzelnen. Änderungen beim Kontenabrufverfahren. Das Abgeltungsteuer-Verfahren. Antragsmöglichkeiten unter der Abgeltungsteuer. Die Anlage KAP zur Steuererklärung 2010. Die Abgeltungsteuer in Schaubildern. Lexikon zur Abgeltungsteuer.
Anhang - Gesetzestexte und BMF-Schreiben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuer- und wirtschaftsberatende Berufe. Finanzverwaltung. Unternehmen. Kapitalanleger.
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-58973-7 (9783482589737)
Schweitzer Klassifikation