Handelsmarken haben insbesondere in den letzten Jahren eine besondere Bedeutung im Einzelhandel erlangt. Trotz des Erfolges der Handelsmarken im Allgemeinen werden selten die spezifischen Besonderheiten der Handelsmarke betrachtet. Eine Besonderheit ist ihre enge Verbindung mit dem Handelsunternehmen bzw. dem Geschäftsstättenimage. Die Autorin untersucht, wie stark der Einfluss des Geschäftsstättenimages eines Handelsunternehmens auf die Produktbewertung von Handelsmarken ist, insbesondere auf die Qualitätswahrnehmung und die Zahlungsbereitschaft. Dabei untersucht sie auch den Aspekt, ob der Einfluss des Geschäftsstättenimages in Abhängigkeit des wahrgenommenen Risikos variiert. Die Ergebnisse eines empirischen Experimentes im Bekleidungseinzelhandel zeigen, dass das Geschäftsstättenimage einen Einfluss auf die Bewertung der Qualität und die Zahlungsbereitschaft für die Handelsmarke in Abhängigkeit der Hochwertigkeit des Geschäftsstättenimages hat. Zudem beeinflusst die Höhe des wahrgenommenen Risikos die Produktbewertung.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2007
"Vallendar; WHU"
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-57454-6 (9783631574546)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Saskia Hardwig studierte Betriebswirtschaftslehre an der European Business School in Oestrich-Winkel sowie in Mexiko und Kanada. Danach war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der WHU - Otto Beisheim School of Management tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte lagen in den Themenbereichen Handels- und Dienstleistungsmarketing. Darüber hinaus war sie als Programmmanagerin für die international ausgerichteten Weiterbildungsprogramme eines internationalen Handelsunternehmens an der WHU zuständig.
Aus dem Inhalt: Konzeptionelle Grundlagen der Handelsmarke, des Geschäftsstättenimages, der wahrgenommenen Qualität und der Zahlungsbereitschaft - Besonderheiten der Produktbewertung von Handelsmarken - Messung des Einflusses des Geschäftsstättenimages auf die wahrgenommene Qualität von Handelsmarken/Zahlungsbereitschaft für Handelsmarken - Implikationen für die Wissenschaft und Praxis - Großzahliges Experiment - Varianzanalyse.