Zum WerkDer seit Langem bewährte Kommentar stellt alle Rechtsfragen zur Rechtsschutzversicherung umfassend und praxisgerecht dar.Eigenständig kommentiert sind neben den ARB 2010 auch die §§ 125-129 VVG eigenständig kommentiert. Die neuen ARB 2021 werden berücksichtigt. Außerdem findet sich eine Kommentierung der Versicherungsbedingungen für die Manager-Rechtsschutzversicherung (Spezial-Rechtsschutz-Bedingungen für Unternehmensleiter - USRB).Vorteile auf einen Blickder Umfangreiche unter den ARB-KommentarenBerücksichtigung der ARB 2012Ausführungen zur Darlegungs- und BeweislastBerücksichtigung abweichender KlauselformulierungenZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die neuere Rechtsprechung des Bgh zum Rechtsschutzfall, von den GVD-AVB abweichende Bedingungskonzepte und in stärkerem Maße die Arb 2012.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Versicherungsunternehmen, Gerichte.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
ISBN-13
978-3-406-82624-5 (9783406826245)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von:
- Dr. Carla Burmann
- Joachim Cornelius-Winkler , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht
- Prof. Dr. Karl Maier
- Rüdiger Obarowski
- Edmund Schmitt , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht
- Dr. Klaus Schneider , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht
Begründet und bis zur 6. Auflage fortgeführt von Walter Harbauer